Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung und Tracking-Technologien auf merkalythios.com
Überblick über Tracking-Technologien
merkalythios verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren. Neben traditionellen Cookies nutzen wir auch moderne Tracking-Methoden wie Local Storage und Session Storage.
Funktionsweise unserer Tracking-Systeme
Unsere Tracking-Systeme erfassen Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Dazu gehören Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und technische Details Ihres Browsers. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website kontinuierlich zu optimieren.
Kategorien unserer Tracking-Methoden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Sicherheitsfeatures und den Zugang zu geschützten Bereichen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Login-Daten.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am relevantesten sind und wie wir unsere Services weiter verbessern können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketing-Kampagnen zu messen. Sie verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg.
Essentielle Cookies im Detail
Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren von merkalythios.com unerlässlich sind. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Informationen und werden nicht für Werbezwecke verwendet.
Folgende essentielle Cookies verwenden wir:
- Sitzungs-ID: Eindeutige Identifikation Ihres Besuchs für technische Funktionen
- Sicherheits-Token: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
- Load-Balancing: Optimale Verteilung der Server-Last für schnelle Ladezeiten
- Cookie-Präferenzen: Speicherung Ihrer Zustimmung zu verschiedenen Cookie-Kategorien
- Login-Status: Verwaltung des Anmeldestatus in geschützten Bereichen
- Form-Validierung: Technische Unterstützung bei der Übermittlung von Formularen
Verbesserung der Benutzererfahrung durch Tracking
Unser Tracking-System ermöglicht es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Bereiche unserer Website besuchen, können wir Ihnen relevantere Inhalte und Empfehlungen anzeigen.
Konkrete Vorteile für Sie:
Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können wir die Ladezeiten unserer Seiten optimieren, häufig aufgerufene Inhalte priorisieren und die Navigation intuitiver gestalten. Unsere analytischen Cookies helfen uns auch dabei, technische Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen nur relevante Informationen über neue Services oder Updates zu zeigen, die tatsächlich zu Ihren Interessen passen. So verschwenden Sie keine Zeit mit irrelevanten Inhalten und finden schneller, was Sie suchen.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser zu verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Optionen zur Cookie-Verwaltung.
Cookie-Verwaltung in verschiedenen Browsern:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Beachten Sie, dass das Deaktivieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Grundlegende Features wie die Navigation oder die Anmeldung funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Datenaufbewahrung und Benutzerkontrolle
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten:
Aufbewahrungszeiten:
Funktionale Cookies werden in der Regel für 12 Monate gespeichert, um Ihre Präferenzen zu erhalten. Analytische Cookies haben eine Laufzeit von 24 Monaten, damit wir langfristige Trends in der Website-Nutzung erkennen können. Marketing-Cookies werden maximal 13 Monate gespeichert und regelmäßig aktualisiert.
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies über Ihre Browser-Einstellungen löschen oder unseren "Ablehnen"-Button oben auf dieser Seite verwenden. Diese Aktion entfernt alle nicht-essentiellen Cookies und speichert Ihre Präferenz für zukünftige Besuche.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen und der Verarbeitung zu widersprechen. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten, wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen zur Datenverwendung oder zu Ihren Präferenzen kontaktieren Sie uns gerne:
merkalythios
Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 151 52417811
E-Mail: support@merkalythios.com
Letzte Aktualisierung: März 2025