Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website merkalythios.com.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist merkalythios, Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter support@merkalythios.com oder telefonisch unter +4915152417811 erreichen.

Als Finanzpartnerschaftsunternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten besonders ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Automatisch erhobene Daten: Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt.

1
Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht
2
Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optionale Angaben zur Personalisierung
3
Beratungstermine: Vollständige Kontaktdaten sowie Informationen zu Ihren Finanzzielen
4
Cookies und Tracking: Technische Daten zur Website-Optimierung und Nutzeranalyse

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Rechtsgrundlagen richten sich nach Art. 6 DSGVO.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Beratungsgesprächen, Erstellung von Finanzanalysen und Umsetzung vereinbarter Dienstleistungen. Ohne diese Daten können wir unsere Leistungen nicht erbringen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse zur Verbesserung unseres Angebots, Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen und IT-Sicherheit. Ihre Interessen überprüfen wir regelmäßig gegen unsere Geschäftsinteressen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, erweiterte Analytics und personalisierten Content. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Partnerbanken und Finanzdienstleister: Zur Umsetzung Ihrer Finanzstrategie arbeiten wir mit ausgewählten, seriösen Partnern zusammen. Diese erhalten nur die für den jeweiligen Auftrag notwendigen Daten und sind ebenfalls zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Technische Dienstleister: Hosting, E-Mail-Versand und Website-Analytics werden über spezialisierte Anbieter abgewickelt, die alle entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge mit uns abgeschlossen haben.

Behörden: Bei rechtlichen Verpflichtungen geben wir Daten nur im gesetzlich erforderlichen Umfang an Behörden weiter, etwa bei steuerrechtlichen Auskunftspflichten.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht

Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Teilen Sie uns Änderungen mit, damit wir Ihre Daten aktuell halten können.

Löschung

Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Einschränkung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, gängigen Format zur Weitergabe an andere Anbieter.

Widerspruch

Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen. Wir prüfen dann jeden Einzelfall.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Bestimmungen eine längere Aufbewahrung vorschreiben.

Anfragen und Kontaktdaten: Werden nach Abschluss der Bearbeitung bzw. nach drei Jahren ohne weitere Geschäftstätigkeit gelöscht.

Vertragsdaten: Müssen aufgrund steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Bestimmungen zehn Jahre aufbewahrt werden. Danach erfolgt die automatische Löschung.

Website-Logs: Werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht, außer bei konkreten Sicherheitsvorfällen, die eine längere Speicherung rechtfertigen.

Newsletter-Daten: Verbleiben bis zur Abmeldung in unserem System. Nach der Abmeldung erfolgt die Löschung binnen 30 Tagen.

7. Technische und organisatorische Maßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.

Technische Sicherheit: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, moderne Firewall-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates und verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern.

Organisatorische Maßnahmen: Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und erhalten regelmäßige Datenschutzschulungen. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt auf das erforderliche Minimum beschränkt.

Externe Audits: Unsere Datenschutzprozesse werden jährlich von externen Spezialisten überprüft und zertifiziert.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen.

Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen. Diese können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie kontinuierlich verbessern können. Diese sind optional und erfordern Ihre Zustimmung.

Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen.

9. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

EU-Standards: Alle unsere primären Server und Backup-Systeme befinden sich in Deutschland und unterliegen damit vollständig der DSGVO.

Drittland-Übertragungen: Falls technisch unvermeidbar, nutzen wir ausschließlich Anbieter mit EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission.

Datenschutz-Kontakt

merkalythios
Tersteegenstraße 9
40474 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: support@merkalythios.com
Telefon: +4915152417811
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Verarbeitungspraktiken anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.